Was kostet wie viel?
Reitunterricht des Reitervereins Hameln:
Der Reiterverein bietet zu festen Zeiten Unterricht in der Gruppe auf Schulpferden oder Ponys des Vereins an. Die Einteilung der Schulpferde oder Ponys erfolgt durch den Trainer. Der Reitschüler findet sich 30 Minuten vor Reitstundenbeginn beim Trainer ein.
Eine Reservierung oder einen Anspruch auf ein bestimmtes Schulpferd oder Pony gibt es nicht. Eine Reitstunde dauert 45 Minuten. Reservierte Reitstunden müssen bei Verhinderung mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, ansonsten erfolgt eine Berechnung.
Preise für Reitstunden in der Gruppe:
Monatsbeitrag:
Der Monatsbeitrag für Kinder und Jugendliche bettägt 72,00 € und beinhaltet eine Reitstunde pro Woche. Der Beitrag für Erwachsene beträgt 80,00 €.
Bei rechtzeitiger Absage (mind. 24 Stunden vorher) kann die Stunde innerhalb 14 Tage nachgeholt werden, oder 14 Tage vor der Reitstunde vorgeholt werden.
Bei nicht rechtzeitiger Absage verfällt die Stunde, eine Ersattung erfolgt nicht.
Die Beträge werden Anfang des Monats per Lastschrift-Verfahren eingezogen.
Zusätzliche Stunden können dazu gebucht werden, diese werden dann direkt beim Trainer bezahlt.
Preise für einzeln bezahlte Stunden in der Gruppe (nur in den ersten vier Wochen ,,Probezeit" möglich), oder Zusatzstunden:
Kinder bis 18 Jahre: 18,00€ je 45 Minuten-Stunde.
Erwachsene: 20,00€ je 45 Minuten-Stunde.
Privatpferdereiter in Gruppenstunden zahlen 10€
Preise für Longenstunden oder Einzelstunden:
25 Minuten: 25,00 € Kinder, Jugendliche/Erwachsene.
Die Zeiten für Einzelreitstunden werden individuell mit dem jeweiligen Trainer vereinbart.
Anlagennutzung
Mitglieder, deren Pferde nicht auf der Vereinsanlage stehen, zahlen 5,00€ je Pferd/Nutzung Anlagennutzungsgebühr.
Nichtmitglieder zahlen pro Nutzung/Pferd 10,00€.
Dies gilt auch für Teilnahme an Reitstunden.
Für Lehrgänge gelten ggfs. Sonderregelungen, die in der Ausschreibung veröffentlicht werden.
Einzelreitstunden auf Privatpferd:
Die Preise sowie die Zeiten für Einzelreitstunden mit eigenem Pferd werden individuell vom jeweiligen Trainer gestaltet.
Die Reitstunden sind auf dem Hallenbelegungsplan einzutragen, ansonsten kann keine Rücksicht genommen werden.
Schulunterricht hat immer Vorrang.
Sonstiges:
Veranstalter für den Reitunterricht ist der Reiterverein Hameln. Vorraussetzung zur Teilnahme am Reitunterricht ist die Mitgliedschaft im Reiterverein Hameln von 1925 e.V. Es gilt die Stall- und Hallenordnung. Alle Preise verstehen sich inklusiv der gültigen Mehrwertsteuer.
Der Schulreiter hat die Verpflichtung das Schulpferd selbständig vorzubereiten (Putzen, Satteln etc.). Aus diesem Grund findet er sich 30 Minuten vor Beginn ein. Nach der Reitstunde ist das Schulpferd ebenfalls zu versorgen (Absatteln etc.).
Wie jedes andere Vereinsmitglied auch, hat der Schulreiter für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen. Es ist darauf zu achten, dass nach dem Putzen gefegt wird und dass Putzzeug, Sättel und Trensen im ordentlichen Zustand an den dafür vorgesehenen Platz gebracht werden.
ACHTUNG
Aktuell nehmen wir keine neuen Anfragen für Reitunterricht auf Schulpferden an!